Was macht einen Baustoff wirklich nachhaltig?
Nachhaltigkeit beginnt beim Lebenszyklus: Ressourcenabbau, Produktion, Transport, Nutzung, Wartung und Rückbau. Ein ökologischer Baustoff überzeugt, wenn er über alle Phasen geringe Emissionen, gute Haltbarkeit und hohe Wiederverwertbarkeit bietet. Welche Lebenszyklus-Aspekte sind dir beim Bauen besonders wichtig?
Was macht einen Baustoff wirklich nachhaltig?
FSC oder PEFC für Holz, EPDs für Transparenz der Umweltwirkung, sowie Cradle-to-Cradle für Kreislauffähigkeit helfen bei der Auswahl. Zertifikate ersetzen nicht den gesunden Menschenverstand, bieten aber verlässliche Vergleichswerte. Sammelst du schon Labels beim Materialeinkauf? Teile deine Erfahrungen.
Was macht einen Baustoff wirklich nachhaltig?
Emissionen flüchtiger Stoffe, Feuchteregulierung und Diffusionsoffenheit beeinflussen unser Wohlbefinden. Baustoffe wie Lehm können Feuchtigkeit puffern und Schadstoffe binden. Erzähl uns, ob du Unterschiede bei Raumklima und Schlafqualität durch natürliche Materialien bemerkt hast.